Bilder
von Zuzana Buránová, www.zuzule.com
"Rocko, ein stattlicher, gut gebauter Dobermann
Rüde von 2013 der schon so manchem ein Gefühl von
Unwohlsein beschert hat. Rocko ist aber keinesfalls
bösartig oder gar aggressiv gegenüber Menschen, er wurde
eben nur als Hofhund ausgebildet und weiß wer hier
hergehört und wer fremd ist.
Der Rüde weiß aber auch, dass er auf seine Leute um ihn
herum hören muss und sich nicht an eine einzige Person
binden kann oder gar darf, denn Markus ist auch nicht
immer auf dem Gelände und wer will dann schon einen Hund
um sich haben, der - wenn sein Herrchen nicht da ist -
anstellt was er will und keinen mehr vom Hof lässt oder
gar rauflässt? Richtig, keiner.
Rocko ist im allgemeinen also ein Abschrecktier und da
wir hier einige Wertvolle Pferde stehen haben, viel die
Wahl nicht schwer was für eine Rasse wir als Hofhunde
bekommen. Da der Dobermann generell für einen sehr
charakterstarken Hund gehalten wird, eignen sie sich
eben auch bestens als Hofhund.
Dennoch ist Rocko auch ein Rüde der seine
Streicheleinheiten und die nötige Zuneigung braucht, die
jeder andere Hund ebenso benötigt. Ab und an strotzt er
zwar vor Testosteron, aber dadurch wird er eben auch
etwas "selbstbewusster". Welpen sind von ihm allerdings
nicht geplant, auch wenn er eine ziemlich gute Körnote
erhalten hat - wir hätten jedoch nie erwartet, dass er
diese bekommt, weshalb wir uns dort auch nur aus Spaß
angemeldet hatten. Doch Rocko überzeugte selbst die
Richter mit seinem starken und sicheren Auftreten und
auch seinem Körperbau und den sonst so Rassespezifischen
Kennzeichen, dass sie ihn doch glatt gekört haben. Er
trägt natürlich auch einen sehr langen Zwingernamen,
aber für uns ist und bleibt er einfach nur Rocko.

Wir haben zwar auch eine Hündin, aber diese wurde schon
mit einem Jahr kastriert da sie nach ihrer Läufigkeit
eine schwere Gebärmutterentzündung bekam und da war es
einfach notwendig diesen Schritt zu gehen. Wir hatten
nie vor aus ihr Welpen zu ziehen, weshalb wir auch zum
Wohl des Tieres entschieden haben.
Unsere hübsche Fuchsfarbene
Socke, deren
Zwingername aber natürlich ein ganz anderer ist.
Maienburgs Red Socks heißt sie eigentlich, aber für uns
ist sie Socke, denn so liebenswert und liebebedürftig
wie sie ist kann man ihr eh nicht lange böse sein und so
ein langer Name passt zu ihr irgendwie auch nicht. Sie
ist zwar auch ein Hofhund, aber ein richtiges Abschrecktier
ist sie dennoch nicht, denn sie würde am liebsten jedem
in die Arme springen vor Freude - ja sie freut sich
wirklich über jeden, egal ob sie den Jenigen nun kennt
oder nicht.
Wir haben sie damals ausbilden lassen, aber die 2013
geborene Hündin hatte dazu einfach keine große Lust, sie
hasste diese Ausbildung und weigerte sich oft strikt
dagegen jemanden anzubellen, anzugreifen oder sonst was.
Stattdessen saß sie immer schwanzwedelnd vor ihrem
Trainer und bettelte um ein Leckerli. Ja so ist unsere
Socke, eine richtig treue Seele mit der man - zwar nicht
sprichwörtlich - Pferde stehlen kann.
Sie begleitet einen unheimlich gerne auf Ausritte oder
sogar auf Turniere und dank ihrer aufgeschlossenen Art,
werden wir schon lange nicht mehr so schief angeguckt
wenn wir mit ihr auf einem Turniergelände auftauchen -
im Gegenteil, sie wird dagegen noch total umgarnt und am
liebsten würde jeder zu ihr hin und sie stundenlang
knuddeln.
Socke hat sich nie auf eine Person festgelegt, da sie eh
alle liebt, hört sie auch auf jeden der ihr was sagt -
selbst wenn ein Fremder ihr sagt sie soll sich
hinsetzen, setzt sie sich ganz lieb hin und schaut den
Jenigen dann mit großen Augen an.
Wir lieben unsere Socke, aber natürlich auch Rocko, ohne
die Zwei wäre der Hof nur halb so aufregend, denn die
Zwei machen den Tag erst komplett und vor allem auch
unsere kleine aber feine - eingespielte - Familie, sie
gehören einfach dazu und sind nicht mehr wegzudenken."
|